New York – die einzig wahre Liebe

Ein Foto reicht für die Wonderfulness of New York leider nicht

Ein Foto reicht für die Wonderfulness of New York leider nicht

Es mag nicht unbedingt jedem aufgefallen sein, aber: Ich war im Urlaub. Unter anderem in New York, weswegen dieser Text in diesen Tagen eine Liebeserklärung im wahren Sinne des Wortes sein muss. Eine Liebeserklärung an die Stadt, die die einzige der Welt ist, die diese Schlussfolgerung zulässt: Die große Liebe deines Lebens muss kein Mann sein. Sie kann auch aus Wolkenkratzern bestehen. Diese Weisheit lehrte uns schon die Serie „Sex and the City“, ganz besonders in der Episode „Anchors Away“, in der ein Seemann es Carrie gegenüber wagt, New York zu kritisieren. Zu laut, zu groß, das übliche dumme Zeug. Sie lässt ihn daraufhin stehen, natürlich, denn: „Wenn man im Leben nur eine große Liebe findet, dann kann es gut sein, dass meine New York heißt“, sagt Carrie. Und: „Die Stadt ist mein Date. Seit etwa 18 Jahren. Es entwickelt sich was Ernstes. Ich glaube, ich bin verliebt.“ Ich auch. Seit 2002, als ich das erste Mal da war. Weiterlesen

Liebeserklärung: Warum sein Herz oft stärker schlägt

heiratsantrag New York

„Marry Me“ stand da plötzlich im New Yorker Himmel. Ein wahrlich beeindruckender Antrag eines ambitionierten Mannes

Ja, ich habe es am gestrigen Karfreitag geguckt: Das Doku-Stück über Schwangerschaft von Kim „Gloss“ (was ja so viel hübscher klingt als ihr echter Name Debkowski) und die Geburt ihrer Tochter Amelia. Und ja, mir hat ihr Freund Rocco Stark leid getan, der sich anzicken und bepöbeln ließ und dennoch die Ruhe bewahrte und alles für seine Kim tat und tut.

Tatsächlich vergeht kaum ein Tag, an dem Rocco (übrigens Schauspieler, Ex-Dschungelcamp-Bewohner und Sohn von Uwe Ochsenknecht) nicht seine Liebe erklärt. Entweder Kim, seiner neugeborenen Tochter oder beiden. Und immer mit rührenden Worten: „Ich möchte dich und deine Mama durch wirklich nichts mehr in der Welt, eintauschen. Ihr seid das Beste, was mir je passiert ist“, schreibt er so zum Beispiel – und das war noch ein vergleichsweise nüchterner Eintrag.

Der Mann als unsensibler Klotz, den die Frau zu romantischen Liebesnächten zwingen muss? Von diesem Klischee muss man sich verabschieden, das echte Leben zeigt: Weiterlesen

Liebesversprechen aller Art zum Valentinstag

Ich verspreche, dich zu lieben, sagt Tracey Emin zu New York. Ich auch!

Ich verspreche, dich zu lieben, sagt Tracey Emin zu New York. Ich auch!

Der Valentinstag ist zwar kein origineller, aber ein passender Tag, um diesen kleinen Blog mit seinem ersten Artikel zu beglücken. Ein Tag, der sich anbietet, um einen thematischen Querschnitt von dem zu zeigen, was man hier zukünftig finden wird – hübsche Geschichten rund um die Liebe, hübsche Produkte, die unser Leben stilvoller machen, Informationen zu beidem; und New York kommt auch noch vor, was wirklich nicht schaden kann.

Ja, denn abseits vom Mainstream-Valentins-Kitsch, der in Form von vorgefertigten Geschenkdosen und plastikverpackten Rosen daherkommt, gibt sich das zauberhafte New York einmal wieder wirklich originell:

Den gesamten Februar über zeigen die Werbetafeln am Times Square immer wieder ein knallrotes Valentinsherz, desingt von der britischen Künstlerin Tracey Emin. „I promise to love you“, sagt das Herz, das für die Künstlerin spricht: „Ich verschicke jedes Jahr Valentins-Grüße“, sagt Tracey, „nur dieses Jahr muss ich das nicht. Der Times Square wird das für mich erledigen.“

Und wer das große Glück hat, im Februar in New York zu sein (auch weil in der Magnolia Bakery der Cupcake des Monats der „Truffled Chocolate“ ist!), der kann einen ganz besonderen „Midnigh Moment“ erleben: Liebende, die sich in einer Februar-Nacht, von 23.57 Uhr bis Mitternacht küssend vor dem Neon-Herz fotografieren, sollten dieses mit dem Hashtag #midnightmoment bei Twitter oder Instagram hochladen.

Es gibt dann ein Geschenk, der s[edition]-Blog der Veranstalter wird ausgewählte Fotos zeigen, das meist-gelikte kann die romantisch-schöne Kunst von Tracey gewinnen – die ganze „I promise to love you“-Serie besteht aus sechs Stücken.

Andere bezaubernde Stücke, die Herzen der Nicht-New-Yorker höher pochen lassen, gibt es hier: Weiterlesen