Liebeserklärung: Hochzeits-Zeiten

Glückliche Zeiten - aber nicht für alle Frauen ist die Hochzeit der Gipfel des Glücks

Glückliche Zeiten – aber nicht für alle Frauen ist die Hochzeit der Gipfel des Glücks

Ganz bescheiden, heimlich, still und leise hat Schauspielerin Keira Knightley vor einer Woche auf Korsika geheiratet. Ihr Kleid war zwar weiß, aber nicht mal neu, außerdem kurz, die Schuhe flach. Nach der Trauung durch den Bürgermeister fuhren ihr Ehemann James Righton und sie in einem alten Renault Clio zum Weingut von Keiras Familie, dort wurde gefeiert – allerdings ganz ohne andere Hollywoodstars.

Alles recht untypisch für eine weltbekannte Schauspielerin, in einem Punkt aber machte die 28-Jährige es dann doch wie so viele andere: Sie wählte den sogenannten Wonnemonat für ihre Hochzeit aus.

Doch das war es auch schon wieder mit der Gemeinsamkeit zum schnöden Durchschnitt – denn Keira und Sänger James halten sich mit ihrem Heiratstempo nicht an die Theorie der vier Beziehungsphasen:

Auf die Romantik-Phase folgt, so erklärt Psychologin Lisa Fischbach, zunächst die Entscheidungsphase, dann die Festigungsphase und schließlich die Langzeits- und Stabilitätsphase. Was wann passiert, erklärt sich ja irgendwie per Bezeichnung, geheiratet wird statistisch am häufigsten in der vierten Phase, die nach etwa fünf Jahren Beziehung eintritt. Zwischen dem fünften und dem zehnten Beziehungsjahr ist dann rund die Hälfte aller Paare verheiratet.

Keira und James kennen sich zwar erst seit 2011– aber man kann es ja mal probieren. In einer Elite Partner-Studie geben schließlich 90 Prozent der Ehepaare an, „glücklich“ zu sein (wie sich dann die hohe Scheidungsrate von rund 50 Prozent erklärt, bleibt allerdings unklar).

Doch: Dem Befinden von Frauen tut der Trauschein nicht immer gut, 53 Prozent der unverheirateten Damen sagten, sie seien in ihrer Beziehung „sehr glücklich“– dieser Wert sinkt in der Ehe auf 46 Prozent. Und zwar nur bei den Frauen. Gut für Keira Knightley, dass sie und ihre Hochzeit irgendwie in keine Statistik passen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s