Mit diesen SMS sind Antworten garantiert. Wirklich?

sms

Sarah (rechts) und ich bei der Durchführung des perfiden Tests

Es ist ein durchaus ambitioniertes Versprechen: „Jede Frau“ sollen Männer verführen können, wenn sie dieses Buch gelesen haben. Maximilian Pütz, der angibt, er sei als Verführungscoach „deutschlandweit bekannt“ geworden und Männerrechtler Arne Hoffmann, der „etwa fünfzig Bücher“ veröffentlicht hat, haben nicht weniger als „die Bibel des Single-Mannes“ verfasst. „Das Gesetzt der Eroberung“ (Heyne) heißt das Werk, sie wollen ihn darin lehren, wie er zum „perfekten Eroberer“ wird, gar zum „Casanova“ und „Flirtguru“. Dazu gibt es konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen, es geht von Ansprechen, Anlächeln übers Anrufen, Einladen, Unterhalten, bis zur Frage, wie man eine Frau „am einfachsten und schnellsten“ ins Bett bekommt.

Ein typisches Pick-Up-Artist-Werk, mit Ratschlägen, die so durchaus funktionieren können (die Frau beiläufig berühren, ihr lange in die Augen schauen, Komplimente machen, an reizvolle Orte fahren,  – solche Sachen), die aber auch leicht absurd anmuten. So geben die Herren ihren Lesern Beispiel-SMS an die Hand, die besonders effektiv im Kampf um die Frau sein sollen. „Ich habe Hunger“, schlägt man vor, oder „Ja, Mama, ich habe meinen Wollpulli an und den Schal.“ Denn: Absurde Nachrichten oder SMS an angeblich falsche Adressaten würden die Frau nur so zu einer Antwort herausfordern, mit einem fiktiven Dialog legen die Autoren dar, wie sich ein netter Flirt aus solchen Nachrichten entspinnen könnte. Hier in der Redaktion hielten wir das für bizarr, wir Mädchen waren uns einig, auf „aaaah, nein, ja, oh Gott, tut das gut“ (ein weiteres Beispiel) würden wir niemals antworten. Dennoch muss so was ja getestet werden. Weiterlesen